Kontor

Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen. (Francis Bacon)

[10] Blicke auf OLYMP

Hintergründe zu einer PERRY RHODAN- Miniserie

Interviewreihe, Hintergrundartikel und eine neue Story von Dietmar Schmidt

Herausgeber: Terranischer Club EdeN
Titelbild: Mathias Rolfs
Redaktion: Alexandra Trinley (TCE/PRFZ)
Layout: René Spreer (PRFZ)
Druck: Schaltungsdienst Lange ohG, Berlin

Preis: 8,50 €

Beschreibung

Olymp – Handelsplanet und Legende

Seit den Anfängen der Serie spielt dieser Planet eine wichtige Rolle im Perryversum.
Vieles veränderte sich auf ihm in den Serienjahrhunderten, aber der Mythos und das Interesse der Leser blieb. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis der Verlag dem Drängen der Fans nachgab und Olymp erneut zum Ausgangpunkt für neue Abenteuer und Geheimnisse werden ließ. Diesmal sogar in einer eigenen Miniserie.

Wie es sich für Fans gehört, wurde zur Miniserie eine Publikation zusammengestellt, die die Handlung der zwölf Romane noch mal Revue passieren und auch die Autoren zu Wort kommen lässt.
Darüber hinaus wird dem Leser eine Übersicht über alle bisher erschienenen PERRY RHODAN-Miniserien vorgelegt.
Dazu stellen die Grafiker Raimund Peter, Mathias Rolfs, Gregor Sedlag und Stefan Wepil ihren eigenen „Blick auf OLYMP“ dar.

Eine weitere Besonderheit der Publikation ist die Geschichte von Raslon, die Dietmar Schmidt in Band 4 von OLYMP begann und hier zu Ende schrieb. Nach „Gespräche über „TERMINUS“ 1, das online und als Print von der PRFZ/PROC veröffentlicht wurde, und „Mission Evolux“ 2, das als E-Book auf proc.org erschien, gibt es nun „Blicke auf OLYMP“ als reinen Print.

Der Terranische Club EdeN ist der Herausgeber dieser Nachbetrachtung.
Im Namen des Clubs möchte ich mich bei allen Beteiligten für ihre Arbeit bedanken und wünsche den Lesern viel Spaß auf dem Handelsplaneten.

Text: Kurt Kobler (TCE, Clubvorsitzender)

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Blicke auf Olymp – zum Magazin:

Zum dritten Mal entstand eine Publikation zu einer aktuellen PERRY RHODAN-Miniserie aus einer Interviewreihe.
Alexandra Trinley hat die Miniserien TERMINUS, OLYMP und MISSION SOL mit Interviews begleitet, die auf proc.org, auf geisterspiegel.de, in der SOL und im Corona Magazine (corona-magazin.de) erschienen.
In bewährter Zusammenarbeit mit Layouter René Spreer entstanden daraus drei um Zusatzmaterial erweiterte Sammelbände.

„Gespräche über Terminus“ kann als prachtvoll gestaltete Printausgabe im SpaceShop der PERRY RHODAN FanZentrale bestellt werden.
„Mission Evolux“ wurde als reines E-Book veröffentlicht. Beides findet sich auf www.proc.org/gespraeche-ueber.

Blicke auf OLYMP wurde von vornherein als reine Printausgabe mit aufwändigem Layout konzipiert, eine digitale Veröffentlichung ist nicht angedacht.
Die Publikation umfasst 68 DIN A4-Seiten, 30 davon sind in Farbe.
Der Titel wurde Programm:
Die Interviewreihe zur Miniserie wurde erweitert um die Sichtweisen mehrerer Grafiker auf OLYMP, mit Bildern und Illustrationen von Gregor Sedlag, Raimund Peter, Stefan Wepil und Mathias Rolfs.
Dazu kommt eine umfangreiche Story: Dietmar Schmidt erzählt die Geschichte des jungen Mehandor Raslon aus Band 4 der Miniserie zuende.
Artikel über die Entwicklungsgeschichte der PERRY RHODAN-Miniserien und übers Videobloggen runden die Publikation ab.

Blicke auf OLYMP ist ab Mitte Juni bestellbar im TCE-Shop (s. u.).

Text: Alexandra Trinley (TCE/PRFZ, Redakteurin „Blicke auf Olymp“)

Alle Buchabbildungen: © Terranischer Club EdeN | Hintergründe und Bilder der Buchkategorien: © Freepik.com